Die PID-Regelung wird schon lange in der Industrie verwendet, aber erst seit ein paar Jahren auch in der Arduino-Welt. Bisher gab es dazu nur wenige Bibliotheken und keine grafischen Hilfsmittel. Dieses Projekt füllt die Lücke mit einer praktischen grafischen Benutzeroberfläche (GUI), die das Experimentieren erleichtert. Es gibt viele Mikrocontroller-Projekte, die PID-Regelungen nutzen, aber die meisten sind nicht ideal für Experimente. Erstens muss der Code jedes Mal neu kompiliert werden, wenn man einen Parameter ändert. Zweitens gibt es oft keine oder nur schlechte Visualisierung des Regelkreises – eine Zoom-Funktion fehlt häufig. Zudem sollte die Anpassung der Benutzeroberfläche einfach sein. Aus diesen Gründen wurde eine Anwendung mit HTML/JavaScript erstellt, die direkt im Internetbrowser läuft. Wenn Sie mit PID-Regelungen nicht ganz vertraut sind, schauen Sie sich den Textkasten „Wie funktioniert ein PID-Regler?“ in diesem Artikel an.   Nichts beschreibt das GUI...