Der Fast-Forward-Wettbewerb der electronica 2020 ist online. Jetzt können Sie sich über alle teilnehmenden e-ffwd-Startups informieren und Ihre Stimme abgeben!
Interessieren Sie sich für neueste Technologien und Elektronik-Produkte, die von den teilnehmenden Start-ups entwickelt wurden? Dann führt Sie ein Klick zur Webseite des Fast-Forward-Wettbewerbs der electronica 2020.
Dort können Sie mehr über die innovativen Unternehmen zu erfahren, die am virtuellen Start-up-Wettbewerb teilnehmen. Nachdem Sie sich die Videopräsentationen angesehen und sich über die verschiedenen Technologien informiert haben, können Sie Ihre Stimmen für die teilnehmenden e-ffwd-Start-ups abgeben. Ihre Stimmen und die Wahl der offiziellen e-ffwd-Jury entscheiden darüber, welche Start-ups als Sieger aus diesem Wettbewerb hervorgehen.
Was ist der e-ffwd 2020?
Der Fast-Forward-Wettbewerb der electronica 2020, die Start-up-Plattform powered by Elektor, bietet Start-ups eine spannende Möglichkeit, ihre Technologien und Produkte der weltweiten Elektronik-Community zu präsentieren. Die teilnehmenden Start-ups haben die Chance, eine globale Marketingkampagne von Elektor zu gewinnen und sie erhalten internationale Präsenz auf der virtuellen electronica vom 9. bis 12. November 2020.
Der e-ffwd 2020 wird von der Messe München und Elektor organisiert. Die Preise sind:
Erster Preis: Marketingpaket im Wert von 75.000 € von Elektor und ein Stand auf der electronica 2022.
Zweiter Preis: Marketingpaket im Wert von 50.000 € von Elektor.
Dritter Preis: Marketingpaket im Wert von 25.000 € von Elektor.
Mit welchen Technologien beschäftigen sich die Start-ups des e-ffwd?
Ob Sie sich für Hard- oder Software interessieren: Der e-ffwd-Wettbewerb bietet für jeden etwas. Die Start-ups des e-ffwd 2020 konzentrieren sich auf eine breite Palette von Technologien, darunter induktives Laden, Edge-Computing-Lösungen, Automatisierung in der Elektroniktechnik, mikro-elektromechanische Systeme (MEMS), Energy Harvesting, tragbare IoT-Geräte, künstliche Intelligenz und mehr.
Die Teilnehmer des e-ffwd 2020.
Bereit zur Abstimmung über die Start-ups des e-ffwd 2020?
Klicken Sie auf ein Start-up-Unternehmen, um seine Dokumentation zu lesen und sein Video anzusehen.
Wenn Sie bereit für dei Abstimmung sind, klicken Sie auf die Sterne.
Mit einem kostenlosen Elektor-Labs-Account können Sie
einfach über die e-ffwd-Start-ups abstimmen.
Ihre Stimmen sind wichtig! Sowohl die e-ffwd-Jury als auch die breite Öffentlichkeit stimmen über die Start-Ups ab. Geben auch Sie Ihre Stimme ab, um damit Ihre Unterstützung für die Start-ups zu zeigen, die das Ihrer Ansicht nach verdient haben! Die Frist zur Stimmabgabe endet am 5. November 2020.