Beginnen Sie das Jahr 2022 mit der Januar/Februar-Ausgabe von Elektor Mag. Die Ausgabe ist vollgepackt mit einer Vielzahl von Artikeln zu Themen wie Motorsteuerung, Pi-KVM, Erstellung von GUIs mit Python und mehr.
Frohes neues Jahr! Wir beginnen das Jahr 2022 mit einer neuen Ausgabe von Elektor. In der Januar/Februar-Ausgabe konzentrieren wir uns auf die Motorsteuerung (einschließlich einer Einführung in Gleichstrom-, Schritt- und bürstenlose Motoren) sowie auf einige andere anregende Themen, darunter die Optimierung der Batterielebensdauer für das IoT, praktische Neuronen und die ESP32-C3 RISC-V MCU. Neugierig geworden?
Motorsteuerung mit H-Brücken: Für DC-, Schritt- und bürstenlose Motoren
Motorsteuerung: Wie die Motorsteuerung weniger kompliziert wird
Größere Elektromotoren: Prinzipien und Wissenswertes
Vielseitiger Servo-Tester: Servos ohne Datenblatt analysieren
Autonomes Fahrzeug mit 2D-Lidar: ESP32 Pico interpretiert die Daten des Lidar-Moduls
Das Team im Elektor-Labor: Unser Ansatz, unsere bevorzugten Werkzeuge und mehr
Raspberry Pi als KVM-Fernsteuerung: Die Software Pi-KVM im Elektor-Labor-Test
IQaudio Codec Zero: Eine Soundkarte für die Raspberry Pi Familie
Das PiKVM-Projekt und seine Lehren: Ein Interview mit Maxim Devaev* (Entwickler von PiKVM)
Raspberry Pi Zero 2 W: Ein erfreuliches und notwendiges Update
ESP32-C3: 32-Bit-RISC-Einkerner: Ein erstes Hands-on im Elektor-Labor
Schützen Sie sich selbst und andere!: Hauptnetzschalter für den Labortisch selbst gebaut
Programmieren in Python (Teil 2): Nickname-Generator mit grafischer Benutzeroberfläche
Modbus über WLAN (Teil 2): Software für das Modbus-TCP-WLAN-Modul
Neuronen in neuronalen Netzen verstehen (Teil 3): Praktische Neuronen
Im Inneren eines Open-Source-Prozessors: Ein Beispiel-Kapitel: Lattice- und Xilinx-FPGAs im Vergleich
Aller Anfang ... muss nicht schwer sein: Die Spule lässt uns nicht los!
Color to Sound: Wie man einen Farbsensor über I2C ausliest
BattLab One: Betriebsdauer von batteriebetriebenen Geräten messen und optimieren!
Einfacher Erdschlussprüfer: Isolationstester für Netzspannungsinstallationen
Armut und Elektronik: 1. Ziel für nachhaltige Entwicklung
Impressionen vom World Ethical Electronics Forum 2021
Projekt 2.0: Korrekturen, Updates und Leserbriefe
Productronica Fast Forward 2021 Winners: Exciting Technologies and Creative Engineering Solutions
Elektor-Mitgliedschaft
Elektor-Mitglieder haben sofortigen Zugriff auf die Ausgabe Januar/Februar 2022. Elektor-Mitglieder genießen viele Vorteile, darunter 10 % Rabatt auf die meisten Produkte im Elektor-Shop, Zugang zu unserer Online-Bibliothek und vieles mehr. Sie können die Ausgabe entweder als PDF oder als gedrucktes Magazin kaufen. Möchten Sie eine Elektor-Mitgliedschaft? Dann melden Sie sich jetzt an!