Entdecken Sie den BT820B von Bridgetek - fügen Sie hochauflösende Grafik, Touch und Live-Video zu Ihrer bestehenden MCU hinzu!
In unserem Interview mit Gavin Moore von Bridgetek haben wir uns mit dem EVE-Chipsatz der fünften Generation beschäftigt. Diese Embedded Video Engine verarbeitet sowohl eingehende als auch ausgehende LVDS-Signale und integriert I2S-Audio, alles gesteuert über eine SPI-Schnittstelle. Entwickler können also ihre bevorzugte MCU beibehalten und gleichzeitig leistungsstarke Grafikfunktionen hinzufügen.
Wenn man einem Embedded-System eine komplexe neue Funktion wie Grafik und eine Touch-Oberfläche hinzufügt, muss man normalerweise den Mikrocontroller-Lieferanten wechseln. Und das bedeutet in der Regel, dass man lernen muss, wie man neue Softwarebibliotheken, Tools und IDEs verwendet.
Bridgetek hilft Entwicklern mit seinen EVE Embedded Video Engine Chipsätzen dabei, beeindruckende Grafiken hinzuzufügen und Kamerafeeds mit ihrer aktuellen MCU zu integrieren, solange eine freie SPI-Schnittstelle vorhanden ist. Für den Einstieg in die 5. Generation der BT820-Bausteine ist ein Hardware-Entwicklungskit erhältlich, und wenn Sie sich nicht mit den Details des Board-Designs befassen möchten, gibt es auch ein fertig integrierbares Modul mit DDR3-Speicher.
Gavin Moore von Bridgetek informierte außerdem über den Temperaturbereich BT817A für den Automobilbereich und zeigte eine Reihe von einsatzbereiten rechteckigen und runden Displays.
Bridgetek hilft Entwicklern mit seinen EVE Embedded Video Engine Chipsätzen dabei, beeindruckende Grafiken hinzuzufügen und Kamerafeeds mit ihrer aktuellen MCU zu integrieren, solange eine freie SPI-Schnittstelle vorhanden ist. Für den Einstieg in die 5. Generation der BT820-Bausteine ist ein Hardware-Entwicklungskit erhältlich, und wenn Sie sich nicht mit den Details des Board-Designs befassen möchten, gibt es auch ein fertig integrierbares Modul mit DDR3-Speicher.
Gavin Moore von Bridgetek informierte außerdem über den Temperaturbereich BT817A für den Automobilbereich und zeigte eine Reihe von einsatzbereiten rechteckigen und runden Displays.