Lernen Sie Alessandro von Placitech kennen – Elektor Engineering Insights
Von einfachen, Arduino-basierten Gadgets bis hin zu individuell gestalteten Gehäusen mit Fusion 360 – Alessandro erklärt seinen Entwicklungsprozess und die eingesetzten Werkzeuge. Er beschreibt, wie ihm seine Hochschulausbildung in Programmierung, Schaltungsdesign und 3D-Modellierung die Grundlage bot, um Projekte zu realisieren, die Funktionalität mit spielerischer Kreativität verbinden. Ob Fliegenfänger oder aufgerüstete Turnschuhe mit Sensoren und LEDs – stets steht das „Learning by Doing“ im Vordergrund, wobei auch Fehlversuche beim 3D-Druck oder Prototyping dazugehören.
Alessandro teilt auch seine Erfahrungen als Content Creator – von seinen Anfängen über Ideenquellen bis hin zum Produktionsablauf seiner Videos. Dabei geht es unter anderem um den 3D-Druck: von anfänglichen Frustrationen bis hin zu seinem heutigen Lieblingsgerät, dem Sovol SV06.
Er geht auf die Auswahl von Filamenten, mechanische Herausforderungen und den Gehäusebau ein – mit dem Ziel, die Elektronik vorzugeben, nicht das Gehäuse. Im Video gibt es zudem einen Einblick in ein neues Projekt mit transparentem OLED-Display und einem Xiao SAMD21-Mikrocontroller.
Mehr DIY-Elektronik entdecken
Möchten Sie mehr über ESP32, Sensorik, Mikrocontroller oder Elektronik im Allgemeinen erfahren? Auf dem Elektor YouTube-Kanal und dem Elektor Industry YouTube-Kanal finden Sie zahlreiche Lehrvideos und Fachbeiträge von Experten. Abonnieren Sie außerdem den wöchentlichen Elektor-Newsletter, um regelmäßig aktuelles Technik-Know-how und spannende Einblicke direkt in Ihr Postfach zu erhalten.