Wenn Sie Spiele und DIY-Elektronik mögen, hat Elektor das perfekte Projekt für Sie! Diese Roulette-Schaltung verfügt über 40 LEDs, die von einem Mikrocontroller gesteuert werden. 

Roulette-Schaltkreis

Die Roulette-Schaltung wurde 2004 erstmals vorgestellt und basiert auf einem AT89C2051 MCU (IC1), der nur wenige externe Komponenten benötigt. "C12 und R41 erzeugen ein Rücksetzsignal, wenn die Versorgungsspannung eingeschaltet wird. X1, C1 und C2 sorgen dafür, dass der interne Oszillator von IC1 ein 12-MHz-Taktsignal erzeugt."

Das Projekt beinhaltet einen AT89C2051. Die Software wurde in C geschrieben.

Ein normaler Schalter und ein Drucktaster (S2 und S1), die direkt mit einem I/O-Pin des Mikrocontrollers verbunden sind, ermöglichen die Steuerung durch den Benutzer. Die Darstellung des simulierten Balls erfolgt über 40 LEDs (D1–D40). Jede LED hat einen eigenen Serienwiderstand (R1–R40).

 
Der Roulette-Kreis: 40 LEDs, die von einem Mikrocontroller gesteuert werden.

Die Platine

Das Projekt hat eine doppelseitige Leiterplatte. Die PCB enthält den gesamten Schaltkreis, außer der 9-V-Batterie.

„Bitte achten Sie auf die richtige Polarität der LEDs, ICs und Elektrolytkondensatoren“, sagt der Designer P. Goossens. „Für die ICs können Sockel genutzt werden, aber sie sind nicht unbedingt nötig, wenn Sie etwas Erfahrung im Löten haben.“

 
Die doppelseitige Leiterplatte enthält den gesamten Schaltkreis, abgesehen von der 9-V-Batterie.

Das ursprüngliche Projekt

Der Artikel „LED Roulette: LEDs anstelle einer Kugel verwenden“ wurde im Elektor-Magazin im Dezember 2003 veröffentlicht. Sie können den Artikel in den zwei Wochen nach diesem Beitrag kostenlos herunterladen. Viel Spaß beim Lesen und sagen Sie uns Bescheid, wenn Sie ein eigenes Projekt starten!
Hinweis des Redakteurs: Der Artikel erschien erstmals in einer Ausgabe von ElektorMag im Jahr 2003. Einige der Komponenten, Produkte, Leiterplatten und/oder Links sind vielleicht nicht mehr erhältlich. Trotzdem sind wir sicher, dass der Inhalt lehrreich ist und Sie motivieren wird, Ihr eigenes Projekt zu starten.

Abonnieren
Tag-Benachrichtigung zu Circuits & Circuit Design jetzt abonnieren!