ScanaQuad 200: Speichern, Dekodieren, Untersuchen, Debuggen
ScanaQuad SQ200, ein Logic-Analyzer, der durch sein Preis-Leistungsverhältnis besticht, ist jetzt für 159,95 € (für begrenzte Zeit) bei Elektor erhältlich. Die Samplefrequenz beträgt, um nur einige Features zu nennen, 200 MHz bei einem Eingangsspannungsbereich von -15 bis +15 V, wobei verschiedene Eingangs- und Ausgangs-Konfigurationen und auch differenzielle Messungen möglich sind.
Windows, Linux oder MacOS (siehe Video unten).
Die Firma Ikalogic hat diesem Missstand durch ihre neue, enorm preisgünstige Logic-Analyzer-Serie ScanaQuad ein Ende bereitet, da es sich hier um eine Reihe von Modulen handelt, die mit einem USB-Port ausgestattet sind und so die Verbindung mit einem PC oder Notebook ermöglichen. Da zur Analyse der gängigsten Bussysteme (I²C, I²S, USB, 1-Wire, etc.) maximal vier Kanäle ausreichen, sind die preisgünstigen Vierkanal-Module des genannten Anbieters für die meisten Anwendungsfälle einsetzbar. Bei Bedarf können auch mehrere ScanaQuad-Module von einem Adapter parallel genutzt werden (bis zu 24 Kanäle möglich).
Speichern, Dekodieren, Untersuchen, Debuggen
Elektor bietet den Analyzer für einen begrenzten Zeitraum zum Einführungspreis von 159,95 € (statt 184,95 €) an. Eine Anschaffung, die sich lohnt und Ihre Fehlersuche im Labor von Grund auf verändern könnte.
Verfügbare Protokolle
von 200 MHz auf allen vier Kanälen.
- 1-Wire
- CAN
- DHT11/22
- DMX-512
- HC-SR04
- I²C
- I²S
- JTAG
- LCD à 4 bits
- LIN
- Manchester
- Maple
- MIDI
- NMEA 0183
- nRF24L01
- Oregon Scientific
- Parallel Bus
- PWM
- SENT
- SPI
- SPI WIZnet W5100
- UART
- USB 1.1
Hauptmerkmale
- Komplexe Triggerfunktionen
- Großer Eingangsbereich
- Erzeugt und erfasst Signale
- Qualitätsprüfspitzen
- Einfache Bedienung, intuitives Interface
- Kompatibel mit Mac, Windows & Linux
- Open-Source-Decoder
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis