Burkhard Kainka (224)

| Hall-Sensoren kann man natürlich kaufen, aber selber bauen ist viel interessanter. Nach der Theorie kommt es darauf an, eine möglichst dünne...

Nur für Mitglieder

| In Geschäften sieht man manchmal Werbeschilder mit einer blinkenden LED, die anscheinend ewig blinken, und das auch noch mit einer einzelnen...

Nur für Mitglieder

| Hier werden Daten per SPI von einem Controller zu einem anderen geschickt, und zwar 10-Bit-Daten eines AD-Wandlers. Da zeigt sich ein weiter...

Nur für Mitglieder

| Ein ganz einfaches Oszilloskop ist besser als keins, und manchmal kommt es mehr darauf an, dass das Gerät sehr klein, autonom und handlich i...

Nur für Mitglieder

| Wenn man immer nur bereits vorhandene Signale verarbeiten könnte, wäre die Elektronik um einen Aspekt ärmer: Das Erzeugen von Schwingungen -...

Nur für Mitglieder

| Das WSPR-Übertragungsverfahren wurde entwickelt, um mit kleinen Leistungen und kleiner Bandbreite große Entfernungen zu überbrücken. Wir zei...

Nur für Mitglieder

| Der letzte Teil der kleinen Opamp-Basics-Reihe zeigt, wie man die Besonderheiten von Operationsverstärkern nutzen kann. Ein weiteres Thema s...

Nur für Mitglieder

| Für viele Anwendungen ist es entscheidend, dass die Eingänge eines Opamps extrem hochohmig sind. Dies ist bei bipolaren Standardtypen nicht...

Nur für Mitglieder

| Viele Elektroniker fürchten sich, in die Mikrocontroller-Programmierung einzusteigen. Doch der Anfang ist gar nicht so schwer, wie wir anhan...

Nur für Mitglieder

| Überall in der Elektronik findet man Operationsverstärker. Sie werden für ganz unterschiedliche Aufgaben und in ganz vielfältigen Schaltunge...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews