Artikel
Schrittmotor-Generator

Schrittmotoren: eine unendliche Geschichte! Diese kleine Schaltung verleiht dem aus einem Rechteckgenerator stammenden Taktsignal die notwendigen Phasenverschiebungen von 90° für die beiden Wicklungen eines Schrittmotors. Der Nachteil, dass die Frequenz dabei um den Faktor vier verringert wird, kann durch eine entsprechende Erhöhung der Oszillatorfrequenz kompensiert werden.Aus dem Schaltplan und dem Zeitdiagramm ist deutlich zu erkennen, dass der Zählerstand des Teilers 4017 durch invertierende OR-Gatter zu zwei gegeneinander phasenverschobenen Rechtecksignalen kombiniert wird. Auf diese Weise entsteht die gewünschte Signal-Reihenfolge:Signal 1 negativ, Signal 2 positivSignal 1 negativ, Signal 2 negativSignal 1 positiv, Signal 2 negativSignal 1 positiv, Signal 2 positiv
Diskussion (0 Kommentare)