Im Jahr 1836, einer dunklen Zeit ohne IoT und WLAN, entwickelte Samuel Morse einen Schreibtelegrafen, um Informationen über Leitungen zu übertragen. Die Informationen wurden als Folge elektrischer Signale in einem vereinbarten Protokoll gesendet. Etwa 150 Jahre später lebt Morse immer noch und hat treue Fans. Mal sehen, ob Arduino helfen kann, diese geheimnisvollen Signaltöne zu dekodieren.
Sie müssen eingeloggt sein, um diese Datei herunterzuladen.
Möchten Sie einen Kommentar mit Ihrer Bewertung hinterlassen? Bitte melden Sie sich unten an. Nicht gewünscht? Dann schließen Sie einfach dieses Fenster.
Diskussion (0 Kommentare)