Hat man mehr als sehr selten mit Hochfrequenz zu tun, ist es hilfreich, wenn man die Signale auf einfache Weise in diskreten Schritten abschwächen kann. So kann man z.B. das Ausgangssignal eines HF-Generators auf andere Pegel bringen, als es lediglich mit dem Einsteller des Generators möglich wäre. Für einen Abschwächer gibt es viele Anwendungen beim Abgleich oder der Reparatur von Empfängern oder bei Funkgeräten. Leider sind professionelle Abschwächer recht teuer. Hier lohnt sich der Selbstbau, denn kostspielige Elektronik ist nicht erforderlich.
Möchten Sie einen Kommentar mit Ihrer Bewertung hinterlassen? Bitte melden Sie sich unten an. Nicht gewünscht? Dann schließen Sie einfach dieses Fenster.
Diskussion (0 Kommentare)