4...20 mA Stromausgang für Arduino Uno Eine zuverlässige
über

Stromsignale bei 4...20 mA werden häufig verwendet, um Prozesssignale an Steuerungen in industriellen Anwendungen zu senden. Im Vergleich zu einem analogen Spannungssignal oder einer digitalen Kommunikation bietet die Stromschleife viele Vorteile. Mit diesem Projekt kann sie aus einem PWM-Signal gewonnen werden, das von jedem Mikrocontroller erzeugt werden kann.
Das Projekt
Der Zweck dieses Projekts ist es, einen 4...20 mA-Ausgang von einem PWM-Signal zu liefern, das von einem ATmega328-Mikrocontroller (und zahlreichen anderen Chips, wie z.B. den PICs) erzeugt wird. Eine der interessanteren Anwendungen dieser Schaltung wäre der Ersatz oder die Realisierung eines intelligenten Sensors mit Arduino.
Der 4...20-mA-Standard wurde vor einigen Jahrzehnten eingeführt, um den bestehenden 3...15-psi-Pneumatik-Standard zur Steuerung von Fernantrieben zu ersetzen. Aufgrund seiner Vielseitigkeit und der inhärenten Robustheit gegenüber elektrischen Störungen wurde er bald sehr beliebt. ...