AD7124 — Ein Präzisions-ADC in der Praxis
über

Präzisions-Hochleistungs-A/D-Wandler erfordern im Gegensatz zu den gängigen Wandlermodellen einige zusätzliche technische Überlegungen für die Anbindung und Signalaufbereitung typischer Sensoren. Nur so lässt sich das volle Potenzial des Wandlers ausschöpfen.
Der AD7124 ADC
Dieser Artikel schlägt praktische Anwendungen vor, bei denen man sehen kann, wie die besonderen Eigenschaften des Analog-Digital-Wandlers AD7124 von Analog Devices es ermöglichen, die von verschiedenen Sensortypen stammenden Signale zu verarbeiten, um präzise und effiziente Messungen zu erhalten. Anhand der folgenden Anwendungsbeispiele werden diese Eigenschaften erläutert und wie sie dazu beitragen, ein effizientes Messsystem zu schaffen.
Fall 1: pH-Sensor
Der Ausgang des pH-Sensors ist bipolar und liefert ein maximales Signal von ±414 mV bei 25°C. Der AD7124 arbeitet mit einer einzigen Spannungsversorgung (AVDD = 3,3 V) gegen Masse; daher sollte der pH-Sensor über Masse vorgespannt werden, damit ...