"Build the Right it - Pretotype, then Prototype" mit Alberto Savoia - Engineering Insights
über

Höhepunkte
- Erhalten Sie Einblicke in Albertos Savoias Weg, von Startup-Fehlschlägen bis zu technischen Erfolgen.
- Entmystifizieren Sie die Welt der Geschäftspläne und entdecken Sie ihren wahren Wert.
- Entdecken Sie die Kraft von YODA - nutzen Sie Ihre Daten für fundierte Entscheidungen.
- Erkunden Sie das neue Konzept des Pretotyping - testen Sie Ihre Ideen, bevor Sie in Prototypen investieren.
- Erfahren Sie, warum Ingenieursdenken, ähnlich wie bei Elektor-Mitgliedern, einen Vorteil bei der Schaffung solider Grundlagen für den Erfolg bietet.
Erleben Sie die Weisheit
Zapfen Sie in Alberto Savoias unvergleichliche Expertise ein und entdecken Sie die Essenz des Aufbaus von "The Right It". Sehen Sie sich das gesamte Interview auf unserem YouTube-Kanal an: Interview ansehen
Heben Sie Ihre Erkenntnisse auf eine höhere Ebene
Erkunden Sie die Köpfe, die Technologie und Innovation prägen. Tauchen Sie in das Interview ein, absorbieren Sie die Weisheit und lassen Sie sich inspirieren, Ihren Weg zum Erfolg neu zu definieren.
Verpassen Sie nicht
Bleiben Sie gespannt auf weitere transformative Diskussionen und bereichernde Erkenntnisse. Abonnieren Sie unseren Elektor-Newsletter und unseren YouTube-Kanal für eine unendliche Quelle technologischer Erleuchtung.
Diskussion (1 Kommentar)
marcus behrens vor 1 Jahr
I agree 100% on the skin in the game approach. When I proposed a list of new features for a product at SAP to customers I asked them, if they would use it. I also asked the customers "what if we do not build it, will you try to extend the SAP application yourself, or would you do a workaround" and not just have some customers answered "I would" but some have answered "i have done so already" or "this is what my workaround would look like". This is the skin in the game you are looking for.
Cheers, marcus at 4xb dot de