Die Elektor Schaltungsausgabe: Circuit Special 2023
Auf der Suche nach neuen Elektronikprojekten und Schaltungen? Schauen Sie sich die Elektor Circuit Special Ausgabe 2023 an. Die extra dicke Ausgabe präsentiert die Arbeit von Dutzenden Elektronikingenieuren und Tüftlern aus der ganzen Welt.
Sie sind auf der Suche nach neuen Elektronikprojekten und spannenden Schaltungen? Schauen Sie sich die Elektor Circuit Special Ausgabe 2023 an. Die extra dicke Ausgabe präsentiert die Arbeit von Dutzenden Elektronikingenieuren und Tüftlern aus der ganzen Welt. Unsere Mitglieder bekommen diese tolle Ausgabe als Teil Ihrer Gold oder Green Mitgliedschaft. Sie sind kein Mitglied, dann erfahren Sie hier mehr über die Ausgabe.
Mehr als 50 Schaltungen und Projekte
Letzten Sommer brachte Elektor die 'Circuit Special' (früher bekannt als Sommer- oder Halbleiter)-Ausgabe zurück. Gelesen von Elektronik-Ingenieuren und Tüftlern aus der ganzen Welt und publiziert in Deutsch, Englisch, Niederländisch und Französisch, wurde das Magazin sowohl von langjährigen Elektor-Lesern als auch von neuen Mitgliedern gut aufgenommen! Das roch nach einem würdigen Nachfolger und so freuen wir uns, die Elektor 'Circuit Special 2023' heute bekannt zu geben. Mit einem Blick auf unsere Vergangenheit und die Zukunft der Elektronik präsentiert die extra dicke Ausgabe für 2023 die Arbeit von Dutzenden innovativen Ingenieuren und Tüftlern aus der ganzen Welt.
Das Magazin enthält neue Schaltungen und kreative Projekte sowie eine Prise Nostalgie, kombiniert mit einem tollen Schaltungsquiz.
Inhaltsverzeichnis
Sie fragen sich, ob auch Projekte für Sie dabei sind? Dann geben wir hier eine Auflistung der verschiedenen Projekte:
Winzige Solarversorgung
Solid-State-Stereo-Audio-Schalter
ChatGPT und Arduino
Li-Ionen-Batterie-Monitor
Große RGB-Ziffer
Mikrofonvorverstärker mit 48 V Phantomversorgung
Rechteckgeneratoren mit Tastverhältnis- und Frequenzeinstellungsteuerung
Einfacher Dynamik-Kompressor
Einfaches elektronisches Schloss
2023: Odyssee in der KI
Retronik: Edwin kommt nach Hause!
ESP32 Windows-Controller mit Freeware
Winzige Solarversorgung
Aktiver Gleichrichter
Ein-/Aus-Schalter für Aktivboxen
Unsymmetrisch-Symmetrischer-Wandler
Drehzahlsteller für Lüfter oder Ventilator
Das Neueste vom Arduino Project Hub
Strom-Überlast-Monitor
Blinken im Dunkeln ohne Transistoren
Morsecode-Generator
Programmierbarer Video-DAC
Ein T(eeny)-Tiny-Piano
Doppelwürfel ohne Controller
Elektronischer Vogelscheuche
Schaltungen, die unterhalten, inspiriren und verblüffen
LC-LP-HA-Thermometer
THD-Generator
Übertemperatur-Anzeige mit Thyristor
Ein PTC-Flipflop
Komischer Vogel
Drehzahlregler für Mini-Bohrmachinen reloaded
Glimmlampe am Mikrocontroller
Temperaturstabile IC-Stromquelle
Einstellbare Höhenanhebung zweiter Ordnung
Einarmiger Bandit
Einfacher digital gesteuerter variabler Widerstand
Analoge und gemischte Systeme von Microchip
Schnittstellen-Standards
Review: T-PicoC3 von LilyGO
Z-Dioden-Messgerät
Wasserleck ahoi!
Öko-Timer mit automatischer Abschaltung
Z-Dioden-Messgerät
Servo-Tester
PS/2-Maus als Drehgeber
Einfacher Dämmerungsschalter
Wasserpumpen-Controller
Solarbetriebene UKW-Radio-Weihnachtsbaumkugel
Vibrationssensor mit Relais
Durchgangsprüfer
Ein-/Ausschalten mit einem Taster
Drehzahlregler für Mini-Bohrmachinen reloaded
Digitaler Vibrationssensor
Verpolungsschutz mit geringem Spannungsabfall
Ein billiges Frequenznormal
Winziger DCF77-Simulator
Hexadoku
Teilen auch Sie Ihre Schaltungen
Während Sie die 'Circuit Special 2023' lesen, teilen Sie Ihre Ideen und Projekte mit der restlichen Elektor-Community. Vielleicht haben auch Sie ein tolles Projekt, welches in eines unserer zukünftigen Elektor Magazine mit aufgenommen werden soll, dann melden Sie sich kostenlos auf der Elektor Labs Plattform an, um Ihre Projekte zu veröffentlichen. Nach einem Check von unseren Elektor Ingenieuren werden die Projekte auf unsere Plattform gestellt und ist somit für jeden Tüftler zugänglich.
Möchten Sie einen Kommentar mit Ihrer Bewertung hinterlassen? Bitte melden Sie sich unten an. Nicht gewünscht? Dann schließen Sie einfach dieses Fenster.
Diskussion (0 Kommentare)