Sie können einen Raspberry Pi RP2040 MCU verwenden, um die Luftqualität zu messen. Er erfasst Daten von einem CO2-Sensor und überträgt sie dann über einen ESP8266 an die ThingSpeak-Cloud-Plattform.  

Raspberry Pi RP20240

Schon bei der Ankündigung des Raspberry Pi Pico gab es viele kontroverse Diskussionen im Internet. Während die einen den neuen Controller euphorisch begrüßten, wiesen die anderen sofort auf die aus ihrer Sicht fehlende Funktionalität hin. Elektor versuchte in, einen neutraleren Überblick zu geben, aber zu dieser Zeit war die Community oft stark polarisiert, so dass es gab kaum Raum für differenzierte Meinungen gab.

In der Zwischenzeit kam Arduino mit dem Arduino Nano RP2040 Connect auf den Markt. Der RP2040-Mikrocontroller, ergänzt durch ein NINA-W102-Funkmodul von ublox, bildet ein komplettes IoT-Gerät mit WLAN- und BLE-Konnektivität. Wenn Sie den Arduino Nano RP2040 Connect in einem Projekt verwenden, werden Sie wahrscheinlich auch die Arduino- oder Platf...