Ton Giesberts (131)

Members Only​

| Digitalverstärker-Module kann man inzwischen für kleines Geld kaufen, aber über den Klang rümpfen High-End-Enthusiasten nur die Nase. Immer...

| Die meisten Induktivitätsmessgeräte sind für kleine Spulen geeignet, messen aber nicht mit hohen Strömen. Mit der hier vorgestellten Schaltu...

Members Only​

| Die meisten Induktivitätsmessgeräte sind für kleine Spulen geeignet, messen aber nicht mit hohen Strömen. Mit der hier vorgestellten Schaltu...

Members Only​

| Die Kelvin-Kabel, die mit dem 2-MHz-LCR-Meter-Bausatz von Elektor ausgeliefert werden, sind zwar für Standardmessungen geeignet, aber bei hö...

Members Only​

| Dem Elektor Audio-DAC für den Raspberry Pi fehlte noch ein wichtiges Teil: ein gutes Netzteil, das sowohl 5 VDC als auch 9 VDC ausgibt. Elek...

Members Only​

| Der im November 2020 in den Markt eingeführte Raspberry Pi 400 ist eigentlich ein Raspberry Pi 4, der in einer Tastatur eingebaut ist. Der G...

| Diese einfache Schaltung ist für alle Arten von Gleichspannungsmotoren bis 40 A geeignet. Im Grunde handelt es sich nur um einen einfachen O...

| Es birgt Risiken, zusätzliche Hardware an einen Raspberry Pi 400 anzuschließen. Das Puffer-Board ist eine clevere Lösung, des Problems und b...

Members Only​

| In unserer letzten Ausgabe haben wir das DC Line Impedance Stabilization Network (LISN) vorgestellt, das Elektor und Würth Elektronik im Ele...

Members Only​

| Hier kommt ein (relativ) einfach zu bauender DC/DC-Wandler für Röhrenverstärker in Durchstecktechnik mit nur einem SO-8-IC mit galvanisch ge...