Ton Giesberts (131)

Members Only​

| Schon bald nach Erscheinen des SUPRA 2.0 im Juni 2016 wurde der Wunsch laut, diesen High-end-Vinyl-Schallplatten-Vorverstärker für den Betri...

Members Only​

| Seit dem legendären „Edwin“ aus dem Jahr 1970 sind innovative Audio-Endverstärker bei Elektor Tradition und Verpflichtung zugleich. Hier ste...

Members Only​

| Eigentlich sollte nur ein kompakteres Netzteil für den 10-MHz-DDS-Funktionsgenerator entwickelt werden. Doch die hier beschriebene Lösung ei...

Members Only​

| Wenn beim Entwickeln analoger Schaltungen auf Steckboards Signale hörbar werden sollen, kann ein Audio-Verstärker geringer Leistung mit zuge...

Members Only​

| Damit Mikrocontroller analoge Signale verstehen können, müssen diese zunächst digitalisiert werden. Der 16-bit-Analog/Digital-Wandler ADS111...

Members Only​

| In der letzten Ausgabe haben wir das Konzept, die Realisierung und den Aufbau unseres Labornetzgeräts „VariLab 402“ beschrieben. An dieser S...

Members Only​

| Das Labornetzgerät zählt zum wichtigsten Inventar jedes Elektronik-Labors. Das Gerät muss seine Aufgabe unter allen labortypischen Betriebsb...

| Für alle Audio-Freunde präsentiert das Elektor-Labor einen neuen analogen Endverstärker, er wurde vollständig im eigenen Haus entwickelt. Mi...

Members Only​

| Das Ziel dieses Projektes ist es, portable Geräte wie Smartphones und Tablets über den USB-Anschluss effektiv aufzuladen – und zwar aus „gew...

| Diese einfache Schaltung ist für alle Arten von Gleichspannungsmotoren bis 40 A geeignet. Im Grunde handelt es sich nur um einen einfachen O...