Burkhard Kainka (218)

| Ein Vektor-Netzwerk-Analyzer (VNA) misst den Real- und den Imaginärteil eines Signals, die zusammen als Vektor in einem Smith-Diagramm darge...

| Bei Messungen in Ionisationskammern und anderen Strahlungssensoren ist es oft wichtig, mit kleinen Strömen im Picoampere- bis Mikroampere-Be...

Members Only​

| Für Morse-Übungskurse im Amateurfunk-Club habe ich eine Übertragungsstrecke mit Infrarotlicht aufgebaut. Man kann damit auch IR-Fernbedienun...

Members Only​

| Mit einem Audio-Verstärker LM386 von Texas Instruments lässt sich ein einfacher Rampengenerator aufbauen.

Members Only​

| Bei Autos und Motorrädern wird der Ausfall einer Blinkerlampe durch ein schnelleres Blinken der anderen Leuchte signalisiert. Welche Schaltu...

Members Only​

| Beim Ausschlachten einer alten Festplatte ist dem Autor ein Dreiphasen-Motor in die Hände gefallen. Er ist extrem gut gelagert und leichtgän...

Members Only​

| Das Buch mit dem obigen Titel beschreibt eine Reihe von Arduino-gesteuerten Test- und Messgeräten von ihren Funktionsprinzipien bis hin zur...

| RTL-SDR-Blogsticks gibt es schon seit einiger Zeit. Hiermit können HF-Signale bis zu 1 GHz oder höher empfangen werden. Der RTL-SDR Blog V4...

Members Only​

| Für den Schnelltest verwende ich ein Rechtecksignal mit 20◦kHz, zum Beispiel aus einem Mikrocontroller. Ein Widerstand mit 100◦Ω bildet mit...

Members Only​

| Dieses Breitbandradio ganz ohne Drehko wurde mit einem 20◦m langen Antennendraht im Freien betrieben, der hoch in einen Baum führt. Am Abend...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews