Burkhard Kainka (224)

Nur für Mitglieder

| In den bisherigen Folgen wurden A/D-Wandler vorgestellt, die auf dem Zählprinzip basieren. Ein "echter" A/D-Wandler setzt aber eine Spannung...

Nur für Mitglieder

| Im letzten Heft wurden Kondensatoren und Widerstände gemessen. Falls sich jemand gefragt hat, ob sich der Aufwand eigentlich lohnt, wo es do...

Nur für Mitglieder

| In den bisherigen Folgen der Serie wurde der PC für rein digitale Aufgaben eingesetzt: Schalten, Abfragen und Zählen. Nun aber soll es etwas...

Nur für Mitglieder

| Bisher wurden die Eigenschaften der RS232-Ausgänge genauer betrachten. Nun sind die Eingänge dran. Die Norm verlangt, dass Eingangsspannunge...

Nur für Mitglieder

| Radios basteln ist der klassische Anfang auf dem Weg in die Elektronik, und an diesem Anfang steht der Tradition nach der einfache Detektore...

Nur für Mitglieder

| Verlustfreies Schalten mit einem Feldeffekttransistor und die Entladefunktion eines Kondensators sind die Themen dieser Basisschaltung.Das M...

Nur für Mitglieder

| Im ersten Teil des Artikels wurden die elektrische Eigenschaften des USB behandelt. Hier geht es mehr um Protokolle und Software. Der Artike...

Nur für Mitglieder

| Im dritten Teil geht es um die Ausgänge der RS232-Schnittstelle. Wenn man mit den Sendeleitungen des seriellen Ports etwas ansteuern möchte,...

Nur für Mitglieder

| Wer hatte nicht schon mal die Idee, etwas mit dem PC zu automatisieren oder zu überwachen? Elektronik-Versuche mit dem PC brauchen nicht auf...

Nur für Mitglieder

| Das Thema USB ist in aller Munde. Diese neue serielle Schnittstelle hat die Chance, viele der bisherigen PC-Schnittstellen langfristig abzul...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews