| Microchip stellt kompakten 1,6T-Ethernet-PHY mit bis zu 800-GbE-Anbindung für Cloud-Rechenzentren, 5G und KI vor.
| Microchip stellt kompakten 1,6T-Ethernet-PHY mit bis zu 800-GbE-Anbindung für Cloud-Rechenzentren, 5G und KI vor.
| [Partner Content] Neue Low-Density PolarFire® FPGAs von Microchip verbrauchen die Hälfte an statischer Leistung und bieten die branchenweit...
| SiC-Angebot mit 1700V-MOSFETs, diskreten Bauelementen und Power-Modulen erweitert die Möglichkeiten in Bezug auf Effizienz und Leistungsdich...
| [gesponsert] Ethernet-PHYs LAN867x von Microchip bieten als erste IEEE® 10BASE-T1S Single-Pair-Ethernet zur Systemanbindung an industrielle...
| [gesponsert] Der GMICP2731-10 wird auf Basis der GaN-auf-Siliziumkarbid-/SiC-Technologie gefertigt.
| [gesponsert] Wi-Fi 6 und Small Cells lassen sich nun einfacher und kostengünstiger installieren – wo immer sie benötigt werden.
| [gesponsert] Microchip gibt die Qualifizierung seines strahlungsfesten 250V-MOSFETs M6 MRH25N12U3 mit 0,21 Ohm Durchlasswiderstand (Rds(on))...
| Microchip schützt FPGA-basierte Designs mit dem ersten Tool, das die größte Bedrohung der Systemsicherheit vor Ort bekämpft.
| Der maXTouch MXT2912TD-UW ist die erste Automotive-qualifizierte Single-Chip-Lösung für große, ultrabreite Touch-Displays.
| Mit dem neuen Power Delivery Software Framework von Microchip können Entwickler jetzt das IP in ihren USB-C-PD-Systemen anpassen und sichern...