Benedikt Sauter (29)

Members Only​

| Jeder kennt den Raspberry Pi. Für rund 30 € bekommt man einen vollständigen kleinen Linux-Computer mit ordentlich Rechenleistung. Sein Schön...

Members Only​

| Von der Hardware-Produktion zum ERP-System – WaWision hat eine spannende Geschichte hinter sich. Denn embedded projects startete 2007 eigent...

Members Only​

| Der Open-Source-Programmer USBprog erfreute sich bei Elektor-Lesern großer Beliebtheit, denn er war als „Multi-Tool“ für die unterschiedlich...

Members Only​

| Learn to Program ist ein einfaches Spiel, das im Stil der Anfangsjahre des Computerzeitalters das Programmieren mit nur vier Tasten erlaubt....

Members Only​

| Seit dem Start unserer Linux-Serie hat sich einiges getan. Das Gnublin/Elektor-Linux-Board liegt mittlerweile in einer zweiten Version vor;...

Members Only​

| Seit rund eineinhalb Jahren kann man bei Elektor ein preiswertes und kompaktes Linux-Board kaufen – begleitet von einer Artikel-Serie, mit d...

Members Only​

| In der letzten Ausgabe haben wir bereits eine Relais-Platine vorgestellt, die sich an das Elektor-Linux-Board, den Raspberry Pi und weitere...

Members Only​

| Im Aprilheft hatten wir eine Erweiterungsplatine für das Elektor-Linux-Board vorgestellt und gleichzeitig schon erwähnt, dass sich diese auc...

Members Only​

| En las dos primeras partes describíamos las diferencias entre BASIC y Python, así como la representación de diagramas, la implementación de...

Members Only​

| Auch auf einem kleinen Display lassen sich viele Parameter und Einstelloptionen eines Projekts anzeigen, wenn man geschickt eine Menüführung...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews