Alfred Rosenkränzer (45)

Members Only​

| Im Jahr 2024 haben wir einen hochwertigen, variablen Audiokammfilter vorgestellt. Jetzt präsentieren wir einen hochleistungsfähigen Audiofre...

Members Only​

| In den meisten Fällen ist die Verbindung von Peripherie mit einem PC kein Problem. Dass beispielsweise ein USB-Stick das gleiche Massepotent...

Members Only​

| Der Anschluss von Peripheriegeräten wie USB-Sticks an einen PC ist normalerweise einfach, da sie das gleiche Massepotenzial haben. Messgerät...

Members Only​

| Das Angebot an Operationsverstärkern ist enorm vielfältig. Üblicherweise erfolgt die Vorauswahl für einen bestimmten Zweck zunächst anhand v...

Members Only​

| Das Angebot an Operationsverstärkern ist enorm vielfältig. Nach der Auswahl anhand der technischen Daten sind möglicherweise weitere Tests e...

Members Only​

| Bei der Messung von Verzerrungen bei Audiogeräten ist es sinnvoll, das steuernde Sinussignal vor dem Spektrumanalysator auszufiltern. Mit di...

Members Only​

| Audiomessgeräte haben meistens einen Eingangspegelbereich, in dem sie optimal arbeiten und selbst nur wenig harmonische Verzerrungen erzeuge...

Members Only​

| In ersten dieses Beitrags wurde ein einfacher passiver Abschwächer vorgestellt, dessen Stufen per Jumper eingestellt werden können. Solch ei...

Members Only​

| Für Messungen an Audio-Elektronik ist ein hochqualitatives Sinussignal mit 1 kHz unerlässlich. An analoge Sinusgeneratoren kommt digitales E...

| Müssen in komplexen Messaufbauten Frequenzen und/oder Zeiten erfasst werden und die Ergebnisse genau und vor allen Dingen zeitlich präzise a...