Alfred Rosenkränzer (45)

Members Only​

| Moderne Funktionsgeneratoren sind heute reichlich komplex, anders als zu analogen Zeiten haben sie sehr viele Funktionen. Das Studium der ve...

Members Only​

| Manchmal möchte man ein Gerät mit einer Anzeige ausstatten, die mehr kann, als nur die wichtigsten Betriebszustände zu signalisieren oder ei...

| Manchmal möchte man ein Gerät mit einer Anzeige ausstatten, die mehr kann, als nur die wichtigsten Betriebszustände zu signalisieren oder ei...

| Hat man mehr als sehr selten mit Hochfrequenz zu tun, ist es hilfreich, wenn man die Signale auf einfache Weise in diskreten Schritten absch...

Members Only​

| Hier kommt wieder eine clevere Lösung, die das Elektronikerleben leichter macht: Eine Digitalkamera wird als Video-Testbildgenerator genutzt...

Members Only​

| Der Autor des „Aktiven differentiellen Tastkopfes“ hat eine neue Version dieser Schaltung entwickelt, wobei die Stromversorgung nun über die...

Members Only​

| Wenn Sie Ihr UKW-Radio im Auto durch ein moderneres Gerät mit DAB+-Empfang ersetzen wollen, werden Sie bemerken, dass so ein Exemplar zwei s...

Members Only​

| Das Oszilloskop folgt ohne Frage gleich nach dem Multimeter auf Platz 2 der Skala wichtiger Messgeräte für Elektroniker. Es ist nicht nur un...

Members Only​

| Schnelle digitale Signale wie HDMI, DVI und USB werden zumeist differentiell übertragen. Zum Messen solcher Signale braucht man aktive diffe...

Members Only​

| Eine Aktivbox ist gegenüber ihrem passiven Pendant zwar deutlich aufwändiger, hat jedoch klare audiotechnische und damit klangliche Vorteile...