| Aufgrund der tollen Rückmeldungen zum Bericht über die Restaurierung eines Tek 564 versuchte ich, ein leichteres aber älteres Exemplar zum L...
| Aufgrund der tollen Rückmeldungen zum Bericht über die Restaurierung eines Tek 564 versuchte ich, ein leichteres aber älteres Exemplar zum L...
| Es gibt wohl nichts, was man mit Arduino nicht auch noch anstellen könnte. Dieses Projekt entstammt der Maker-Sektion der Netflix-Webseite u...
| Irgendwie ist das fast wie diese ominösen Zinn-Haare, die in manchen alten Germanium-Transistoren wachsen, wie ich das vor einigen Jahren in...
| Die Weightless Special Interest Group hat kürzlöich die lang erwartete Weightless-P-Spezifikation für ein LPWAN (open Low-Power WAN) vorgest...
| Als der Pianist Florian Simmendinger das Ticken seines mechanischen Metronoms satt hatte, entwickelte er eine digitale Version eines solchen...
| Ab sofort gibt es für Zeitgenossen, die alles mehr als blitzeblank haben oder zwingend unter der Dusche telefonieren müssen die Lösung alle...
| Ich kenne Elektronik-Ingenieure, die kriegen keinen Ton mehr raus, und wenn doch, dann fluchen sie und raufen sich die letzten verbliebenen...
| Trotz einer kleinen Rauchwolke habe ich mitbekommen, dass die niederländische Firma E-njoint und die amerikanische Firma Purple Haze Propert...
| Wearables sind hip und (relativ) energiesparend. Technisch gesehen benötigen Sie Strom entweder von einer versteckten Batterie oder aber sie...
| Damals im Jahre 1980 forderte Elektor seine Leser dazu auf, Schaltungen einzureichen, die man in eine Bier- bzw. Getränkedose oder in eine B...