| Sieht merkwürdig aus und könnte doch (bald) Realität werden: Ein elektrisch angetriebener LKW samt Oberleitung auf einer Autobahn. Es gab sc...
| Sieht merkwürdig aus und könnte doch (bald) Realität werden: Ein elektrisch angetriebener LKW samt Oberleitung auf einer Autobahn. Es gab sc...
| ... sind gefälschte Medikamente und Lebensmittel. Bei gefälschten Medikamenten wurde schon Kalk, Brikett-Staub, Farbe, Pestizide und sogar s...
| Form, Farbe und Geschmack von Tastaturen verraten nichts über ihre verborgenen Qualitäten und noch weniger über die Werke, die mit ihnen ent...
| Ein wichtiges Problem von Lithiumionen-Akkus ist ihre Alterung. Sie mindert die erzielbare Speicherkapazität. Bisher ist nur wenig darüber b...
| Ein Luxus-Auto aus Japan gebaut nach Origami-Strickmuster: Lexus hat ein Auto als eine Art Kunstwerk auf die Papierbeine gestellt. Fast das...
| Elektor Academy und element14 präsentieren ihr letztes Webinar für 2015! Dieses Mal steht ein ganz besonders spannendes und aktuelles Thema...
| In letzter Zeit gab es freundliche Hinweise von deutschen Lesern, dass Produkte deutscher Provenienz in der „Retronik“ zu wenig Beachtung fi...
| Viele IoT-Produkte, die gegenwärtig auf den Markt kommen, sind BlackBoxes und so für eigene Experimente und Entwicklungen völlig ungeeignet....
| Im dunklen, prädigitalen Zeitalter war die Erzeugung stabiler, präziser und verzerrungsarmer Audiosignale mit vertretbarem Aufwand nicht ger...
| Damit Mikrocontroller analoge Signale verstehen können, müssen diese zunächst digitalisiert werden. Der 16-bit-Analog/Digital-Wandler ADS111...