Harry Baggen (251)

| Toshiba hat eine Bilderkennungstechnik entwickelt, die es möglich macht, aus der Information eines einzigen Bildsensors sowohl ein Farbbild...

| Wissenschaftler des FOM-Instituts AMOLF haben eine neuartige optische Linse entwickelt, die nicht wie traditionelle Linsen gekrümmt, sondern...

| Mit Knocki, einer intelligenten, runden Dose, kann praktisch jede Oberfläche klopfempfindlich werden. Die zugehörige Kickstarter-Kampagne ha...

| Nein, es geht nicht um Steinkohle und Bergbau, sondern um die gute alte Langspielplatte. Die ist nämlich von den Toten wieder auferstanden....

| Forscher der Harvard University (USA) haben Mikroroboter entwickelt, die nicht nur rein fliegen, sondern wie richtige Insekten auch zwischen...

| Die englische Firma Wavy Technologies hat in Zusammenarbeit mit dem Halbleiterhersteller NXP einen tragbaren Mikrowellenofen mit eingebauter...

| Nidec Copal, weltgrößter Hersteller von Kameraverschlüssen, hat das weltkleinste, dünnste und leichteste Kameramodul für mobile Geräte entwi...

| Ein großes Problem bei der Entwicklung zuverlässiger flexibler Elektronik ist die Tatsache, dass die verwendeten Materialien nicht widerstan...

| Die US-amerikanische Firma Zero Zero Robotics hat eine schwebende Kamera entwickelt, die mit Hilfe von Gesichtserkennung ihrem Besitzer resp...

| Wenn Sie vorrangig digitale Schaltungen entwerfen oder reparieren, dann dürfte Ihnen ein Logik-Analysator mehr als ein Oszilloskop nützlich...