| Bis jetzt haben wir den Transistor als Schalter und als Stromverstärker benutzt. Beides ist natürlich sehr wichtig in der Elektronik, aber r...
| Bis jetzt haben wir den Transistor als Schalter und als Stromverstärker benutzt. Beides ist natürlich sehr wichtig in der Elektronik, aber r...
| Nach 40 Jahren bei Siemens ist Ruud van der Meers Begeisterung für Elektronik immer noch ansteckend. Hier spricht er über seinen Hintergrund...
| Nach Erreichen des Rentenalters am Ende einer langen und erfolgreichen Karriere in der Elektronikbranche widmen sich viele Menschen etwas vö...
| Letztes Mal haben wir uns schon ganz kurz mit dem Transistor als Verstärker - im Gegensatz zum Schalttransistor - beschäftigt. Als erstes sc...
| In der letzten Folge haben wir (endlich) den Transistor kennengelernt - ein Bauteil, das wir heute getrost als das „Herz unserer Gesellschaf...
| Wie bereits erwähnt werden alle Bauteile, die einen Halbleiterchip enthalten (zum Beispiel Dioden) als aktive Bauteile bezeichnet. Eigentlic...
| In diesem Teil schließen wir das Kapitel mit einigen eher exotischen Dioden ab, die auch heutzutage noch genutzt werde, wie Thyristoren, Tri...
| Wenn man Leute fragt, ob sie wissen, was ein Theremin ist, bekommt man in den meisten Fällen keine Antwort. Ein paar Leute meinen zu wissen,...
| In der letzten Folge haben wir einen kurzen Blick auf die Z-Diode geworfen, ein sehr häufig verwendetes Bauteil, das wir nun genauer betrach...
| Die EE-Bausätze von Philips waren für viele der erste Einstieg in die Welt der Elektronik und der Beginn eines lebenslangen Hobbys (und in m...