Eric Bogers (254)

Members Only​

| In der vorigen Folge haben wir eine einfache Gleichrichterschaltung kennengelernt, mit der wir eine symmetrische Versorgungsspannung erzeuge...

Members Only​

| In der letzten Ausgabe von Elektor haben wir die Diode als ersten Vertreter der Halbleiterfamilie begrüßt, ein Bauteil, das aus der modernen...

| In der letzten Ausgabe von Elektor haben wir die Diode als ersten Vertreter der Halbleiterfamilie begrüßt, ein Bauteil, das aus der modernen...

Members Only​

| Es hat eine Weile gedauert, aber jetzt haben wir endlich unsere Betrachtungen „passiver“ Bauteile abgeschlossen. In dieser Folge geht es los...

Members Only​

| Wer sich auch nur ansatzweise ernsthaft mit Elektronik beschäftigt, kommt früher oder später nicht um ein wenig Handwerk - sprich: Holz- und...

Members Only​

| Mit dieser Folge schließen wir das Kapitel „Spulen“ ab. Wir werfen einen letzten Blick auf Filter in Frequenzweichen und besprechen die wich...

Members Only​

| In dieser letzten Ausgabe dieses Jahres werden wir sehen, welche unglaublichen Dinge wir mit Induktivitäten anstellen können. Unglaubliche?...

Members Only​

| Im Jahr 1980 ging ein Schock durch die Elektronikwelt - im Mai jenes Jahres stellte Elektor den Junior-Computer [1] vor und betrat damit ein...

Members Only​

| Menno van der Veen ist in Audio-Enthusiasten-Kreisen eine bekannte Größe. Er entwickelt nicht nur High-End-Röhrenverstärker, sondern auch sp...

Members Only​

| Seien wir mal ehrlich: Die meisten (Hobby-) Elektroniker hassen Spulen. Fertige Drosseln zur Rauschunterdrückung sind ja gerade noch erträgl...