Clemens Valens (869)

Members Only​

| Wer gerne die Lautstärke seiner analogen Audioanlage ferngesteuert einstellen und nicht in teure servogesteuerte Potis investieren möchte, d...

| Ein Team von Ingenieuren an der University of Texas at Austin unter der Leitung des 94 Jahre alten John Goodenough, Miterfinder des Lithium-...

Members Only​

| Mit der Zeit wurden schon wirklich viele Projekte auf Elektor-Labs veröffentlicht. Auf der ersten Seite sichtbar sind die neuesten Projekte...

| Durch das Aufkommen druckbarer Elektronik werden demnächst auch digitale Speicher überall auftauchen – auf Lebensmitteln. Pillenschachteln u...

Members Only​

| Die Programmierung einer Ampelschaltung mit einem Mikrocontroller ist eher eine einfachere Übung. Ein kleiner Arduino ist vollkommen ausreic...

| Für manche Elektroniker ist das Entwerfen einer Platine eine mehr oder weniger nervige Pflicht von geringer Relevanz. Die Schaltung wurde gu...

Members Only​

| I²C – ausgeschrieben: der Inter-Integrated Circuits Bus – wurde in den 1980er Jahren von Philips dazu entwickelt, einen Mikrocontroller mit...

| Der Platinen-Fertiger Eurocircuits stellt mit dem PCB Visualizer ein freies Online-Tool zur Verfügung. Kunden können damit vorab überprüfen,...

| Vor noch nicht so langer Zeit war ein Spektrum-Analyser so groß und schwer, dass man ihn in Gebäuden auf einem Rollgestell und für weiterweg...

Members Only​

| Bevor im 20. Jahrhundert überall Strom verfügbar war, waren Kerzen und Öllampen die üblichen (schwachen) Leuchtmittel. Sogar eine normale mo...