| Das Oszilloskop ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Elektronik-Enthusiasten, Hobbyisten und Profi. Aber bei so vielen verfügbaren Opt...
| Das Oszilloskop ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Elektronik-Enthusiasten, Hobbyisten und Profi. Aber bei so vielen verfügbaren Opt...
| Die Wärmebildkamera HT-03 ist ein günstiges und einfach zu bedienendes Gerät mit einigen praktischen Funktionen zur Aufnahme von Bildern und...
| Der Weather Hat von Pimoroni ist ein Raspberry Pi HAT, der auf das Wetter ausgerichtet ist. Es wird auf jeden Raspberry Pi gesteckt, der mit...
| Nach dem Arduino GIGA R1 und dem Portenta C33 ist das Arduino UNO R4 die neueste Ankündigung im Arduino-Board-Rausch. Das UNO R4 wird voraus...
| Das Arduino GIGA R1 WiFi ist ein leistungsstarkes Board. Mit seinen zwei ARM Cortex-M7- und M4-Kernen bietet es viel Rechenleistung. Da es ü...
| Elektor TV Industry ist der Elektor-Kanal für Nachrichten aus der Elektronikbranche. Er zeigt Berichte von Messebesuchen, Interviews mit Ing...
| Das beliebte Spiel Doom aus den 1990er Jahren wurde zu einem Mittel, um die Leistung kleiner Computer zu testen und die Fähigkeiten von Hack...
| Arduino hat ein neues Mitglied der Portenta-Familie vorgestellt, den C33. Wie der Name schon sagt, ist er mit einem ARM Cortex-M33-Prozessor...
| Mit dem neuen Mikrocontroller-Praxiskurs für Arduino-Einsteiger, einem gut strukturierten und praxisnahen Kurs inklusive Trainingsboard, ble...
| ChatGPT war in den letzten Wochen in aller Munde. Deshalb haben wir uns entschlossen, es auch einmal auszuprobieren. In diesem Video werfen...