Thomas Scherer (925)

| Die europäische Raumfahrtbehörde ESA plant eine neue Satellitenmission, um kritische Daten zum Verständnis des Erdklimas zu erfassen. Mit Hi...

| Ingenieure der University of Cambridge haben ein neues AR-HMD (Augmented Reality – Head Mounted Display) entwickelt, das ein realistischeres...

| Ein kurzer elektrischer Impuls mit sehr hoher Leistung erzeugt einen Wasserfilm, durch den das auf einem Flügel befindliche Eis abrutscht. D...

| Frage: Was ist schwarz und wenn man es aufmacht sind eine Menge Kabel drin? Antwort: Das Messzubehör-Set 8200 von PeakTech in einer schwarze...

| Ein neuer Ansatz am MIT nutzt für die Herstellung von Mikroprozessoren aus Kohlenstoff-Nanoröhrchen die gleichen Fertigungsprozesse wie bei...

Members Only​

| Smartphones von heute können alles, außer lange laufen. Deshalb empfiehlt es sich, sie täglich nachzuladen. Werden sie im Auto als Navi eing...

| Lager werden in der Regel mit Öl geschmiert. Doch Teile dieser Öle landen leider in der Umwelt. Am Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik...

| Forscher der Universität Lancaster haben einen nichtflüchtigen Speicher konzipiert, der Daten mit nur 1% der bei DRAM und mit gar nur 0,1% d...

| Die neue Doppelausgabe Juli/August 2019 von ElektorLabs ist ab sofort in unserem Shop und im Zeitschriftenhandel erhältlich. GOLD-Mitglieder...

| Forschern der Tohoku University gelang die Entwicklung einer neuen magnetischen MTJ-Struktur (Magnetic Tunnel Junction), welche eine längere...