Thomas Scherer (925)

| Winzige fluoreszierende Mikroalgen aus dem Meer haben das Potential, die Forschung zu organischer Solarzellen zu befruchten. Ingenieure könn...

| TDK hat sein Programm an Piezo-Aktuatoren für haptisches Feedback der Serie PowerHap um zwei rechteckige Mini-Aktuatoren mit 9 und 12 mm Län...

| Am 30.4.2019 fand das Schlussrennen des diesjährigen NXP Cup EMEA beim Fraunhofer IIS in Erlangen statt. Dabei handelt es sich um einen Wett...

| Wissenschaftler des KIT haben ein neues Steuerungsverfahren für Schaltnetzteile entwickelt, das den Ersatz von Pufferelkos durch kleinere Fo...

Members Only​

| Nichts ist ärgerlicher als eine ungenaue Uhr. Gerade ein Wecker mag so gut, optisch schön oder mechanisch toll sein wie er will: Wenn er zu...

| Ein Forschungsteam der Toyohashi University of Technology (TUT) hat ein neues Verfahren entwickelt, wie man Brände auf einer Raumstation lös...

| Forschern der National University of Science and Technology MISIS gelang in Kooperation mit der Tianjin University die Entwicklung eines pre...

| Forscher des amerikanischen RPI (Rensselaer Polytechnic Institute) haben mit Vanadiumdisulfid als Kathodenmaterial die Eigenschaften von Lit...

| Sollte man sich überhaupt mit dem Science-Fiction-Thema „Autonomes Fliegen“ befassen, wenn noch nicht mal das autonome Fahren spruchreif ist...

| Am SLAC National Accelerator Laboratory der Universität Stanford wurde eine neuartige relativ kompakte Antenne für Extremlangwellen-Funk ent...