| Das Start-up Mayku hat eine Art Desktop-Vakuumformer für Kunststoffplatten konstruiert. Diese rein analoge Technik bietet für das Anfertigen...
| Das Start-up Mayku hat eine Art Desktop-Vakuumformer für Kunststoffplatten konstruiert. Diese rein analoge Technik bietet für das Anfertigen...
| Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) wurde der wohl weltweit kleinste Transistor entwickelt, der nur ein einziges Atom benötigt. Die...
| Auch heute noch sind rund 40 % des deutschen Schienennetzes immer noch nicht elektrifiziert. Unglaublicherweise werden hier nach wie vor und...
| Sandwiches aus zweidimensionalen Materialien für die Nanoelektronik aus Silizium, Kohlenstoff und Aluminiumoxid mindern das Risiko von Baute...
| Was sich auf den ersten Blick wie ein schlechter Aprilscherz ausnimmt, ist tatsächlich machbar: Eine App verlängert die Betriebsdauer von An...
| Gesundheitsgefährdende Abwässer aus Textilfabriken, die Methylenblau enthalten, lassen sich in sogenannten Redox-Flussbatterien recyceln. Mi...
| In Frankreich werden die bei Schülern besonders beliebten elektronischen Ablenkungen aus den Schulen verbannt. Aufgrund einer Kampagne von P...
| Bei den nur 2 mm dicken Typen WDBR-UL von TT Electronics handelt es sich um Dickschicht-auf-Stahl-Widerstände, bei denen Kriech-, Luft- und...
| Zum Anschluss preiswerter, gut klingender Großmembran-Mikrofone an PCs braucht es eine höhere Spannung für die Phantomspeisung, als sie ein...
| Man sollte es kaum glauben, aber letzte Woche verlor ein Hamburger sein Leben, weil er AA-Akkus aufgeladen hat. Dabei ist ein Akku explodier...