Amrit Bir Tiwana (16)

Members Only​

| Mit dieser Schaltung lassen sich im Prinzip Elektrogeräte aller Art in Abhängigkeit von einem NF-Signal ein- und ausschalten. Primäres...

Members Only​

| Die gezeigte Schaltung kennt zwei Betriebsarten. Bei großen Eingangssignalen ab etwa 1 V arbeiten T2 und T3 als Gleichrichterdioden.

Members Only​

| Symmetrische Spannungsversorgungen müssen nicht kompliziert aufgebaut sein und auch nicht unbedingt integrierte Dual-tracking-Spannungsr...

Members Only​

| Die Pulsbreitenregelung (pulse width modulation) kann kleine Motoren von Platinenbohrmaschinen bis maximal 2 A ansteuern. Auch höhere St...

Members Only​

| Der hier beschrieben DC/DC-Wandler ist sehr einfach aufgebaut und kommt ohne Spule aus, besitzt dafür mit 60. . . . 70 % nicht den höchs...

Members Only​

| Der Automatische Akkulader ist eine der 555-Applikationen, bei der die Fähigkeiten dieses Timer-ICs auf besonders raffinierte Weise zum...

Members Only​

| Diese kleine Schaltung eignet sich hervorragend zur Drehzahleinstellung von 12- V-Kleinmotoren (Dauerstrom kleiner 2 A), wie sie beispielswe...

Members Only​

| Mit diesem Tester ist es möglich, die Geschwindigkeit eines Computers zu hören. Auch in anderen Digitalschaltungen kann der Tester gute Die...

Members Only​

| Die Schaltung, die einen Sender für eine optische (Infrarot-) Audioverbindung darstellt, ist mit einem Minimum an Bauteilen aufgebaut. D...

Members Only​

| Mit diesem Differenz-Temperaturindikator ist es auf einfache Weise möglich, zwei Temperaturen T1 und T2 zu überwachen. Als Sensoren dien...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews