Andreas Köhler (9)

Members Only​

| Für die Ansteuerung von Siebensegment-LED-Displays war das Treiber-IC SAA1064 von Philips bislang eine Art Quasistandard. Mit ihm lassen sic...

Members Only​

| Heutzutage gibt es ja einiges an Überflüssigem und Unsinnigem wie zum Beispiel Kaffeetassenwärmer, die mit Strom aus der USB-Schnittstelle b...

Members Only​

| In den üblichen PC-Gehäusen ist zur Signalisierung des Festplattenzugriffs nur eine Leuchtdiode vorgesehen, die über einen zweipoligen Steck...

Members Only​

| LED-Anzeigen sind zuverlässig, leicht aus jedem Sichtwinkel abzulesen und lassen sich relativ einfach ansteuern. Neben den bekannten 7-Segme...

Members Only​

| Neben der Aufgabe als Arbeitsgerät hat der PC auch eine Bedeutung als Statussymbol gewonnen. Wer eine LAN-Party oder Ähnliches besucht, muss...

Members Only​

| Bauanleitungen für Lichteffekte sind beliebt und auch immer wieder in Elektor zu finden. Wir stellen eine Schaltung vor, die einen Mikrocont...

Members Only​

| Industriell gefertigte Punktmatrix-Anzeigen sind in der Regel teuer und recht unflexibel, was die Anzahl der anzuzeigenden Stellen oder den...

Members Only​

| Neben den weit erbreiteten Festplatten mit IDE- oder EIDE-Schnittstelle hat sich auch die SCSI-Schnittstelle für Festplatten einen festen Pl...

Members Only​

| Der 80C32-BASIC-Steuercomputer, den Elektor vor einem Jahr vorstellte, erlaubt eine Vielzahl interessanter Experimente. Was fehlte und mit d...