Dirk Gehrke (12)

Members Only​

| Im Bereich Bühnenbeleuchtung ist das DMX512-A-System schon seit längerem etabliert. Auch für die Beleuchtungstechnik in Gebäuden findet dies...

Members Only​

| Im Artikel über das LED-Stimmungslicht mit MSP430 (Elektor 2/08) wurde die Möglichkeit einer Funk-Fernbedienung bereits erwähnt. Die hier be...

Members Only​

| Immer häufiger kommen High-Brightness-LEDs im Beleuchtungssektor zum Einsatz. Wir stellen hier eine mit geringem Bauteilaufwand realisierte...

Members Only​

| Der hier beschriebene Spannungsregler wurde den Bedürfnissen moderner DSPs, Prozessoren, Controller und FPGAs auf den Leib geschneidert, die...

Members Only​

| Der Controller TPS620x ist für den Betrieb an ein bis drei in Reihe geschalteten Batteriezellen oder an einer Versorgungsspannung von 3,3 V...

Members Only​

| Die hier dargestellte Schaltung eines Aufwärtswandlers zur Ansteuerung von 20 LEDs wurde aufgebaut, um eine Kinderzimmer-Nachtlichtbeleuchtu...

Members Only​

| Die hier beschriebene Lösung zur Modifizierung von Standard-Streifenlochrasterplatinen zur Aufnahme von SO-IC-Gehäusen ist für den preisgüns...

Members Only​

| Die zwei Logik-ICs SN74AUP1T97 und -98 bezeichnet Texas Instruments als “logic glue components” – als Logik-Kleber also. Es handelt sich dab...

Members Only​

| Wenn ein Gerät nicht mehr auf die Infrarot-Fernbedienung reagiert, liegt es meist an der Fernbedienung, und da wiederum an den Batterien. Fa...

Members Only​

| Für viele Anwendungen ist es bequemer, den Mikrocontroller im eingelöteten Zustand in der Zielapplikation zu programmieren als in einem Prog...