Gregor Kleine (159)

Members Only​

| Mit dem speziell für aktive Filter bis 5 MHz entwickelten Baustein LT1567 von Linear Technology (www.linear-tech.com/pdf/1567i.pdf) lassen s...

Members Only​

| Oft benötigt man eine Aussage darüber, ob eine zu beobachtende Spannung in einem bestimmten Spannungsbereich liegt oder darüber oder darunte...

Members Only​

| Die Schaltung zeigt eine einfache diskret aufgebaute Stromquelle, die masseseitige Lasten mit einem konstanten Strom versorgen kann. Über de...

Members Only​

| Einen Leistungs-Operationsverstärkers mit einstellbarer Strombegrenzung stellt der LT1970 von Linear Technology (www.linear-tech.com/pdf/197...

Members Only​

| Zur Überwachung von Lüftern bietet Maxim den Baustein MAX6684 an. Im 8-poligen SO-SMD-Gehäuse reagiert das IC sowohl auf eine Blockade des L...

Members Only​

| Einen integrierten Schaltkreis zur temperaturabhängigen Ansteuerung eines Lüfters bietet Maxim mit dem MAX6670 an. Der Temperatursensor ist...

Members Only​

| Zur Überwachung von mehreren Betriebsspannugen kann man je Spannung einen Komparator und zusätzlich eine Logik einsetzten, die die Ausgangss...

Members Only​

| Wer weiße LEDs zum Beleuchten von Displays oder auch als Taschenlampe einsetzen will, steht vor der Aufgabe, bei wechselnder Batteriespannun...

Members Only​

| Einen HF-Detektor mit einem Dynamikbereich von 40 dB bekommt man jetzt bei Linear Technology. Der LTC5505 im SOT23-SMD-Gehäuse verarbeitet E...

Members Only​

| Mit dem LT1567 stellt Linear Technology einen speziell für den Aufbau von analogen Filtern bis 5 MHz entworfenen Baustein zur Verfügung. Er...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews