Tilo Gockel (6)

Members Only​

| Bereits Anfang des Jahres 2006 hat die dänische Firma LEGO ihre Robotik-Produktreihe vom „Robotics Invention System“ auf das NXT-System umge...

Members Only​

| Zur Analogwertausgabe kann man bei Mikrocontrollern ohne integrierten D/A-Wandler natürlich ein externes D/A-Wandler-IC verwenden. Es geht a...

Members Only​

| Als A/D-Converter für kleine Roboter (speziell mit 8051-kompatiblen Mikrocontrollern) eignet sich der Baustein TLC549CP von Texas Instrument...

Members Only​

| Das Atmel-Flashboard, das in ELEKTOR 12/01 vorgestellt wurde, entwickelte sich über die Jahre zu einem wahren Dauerbrenner. Auch die interes...

Members Only​

| Versuche, das Board mit AtmelISP über verschiedene USB-nach-RS232-Schnittstellenwandlern zu flashen, stießen auf die Tempo-Bremse (50-fache...

Members Only​

| Während das Thema Schach auf großen Computern bald erschöpft sein könnte (die Maschine gewinnt immer), wird hier das Interesse am selbst pro...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews