Martin Ossmann (78)

Nur für Mitglieder

| Zeitabhängige Spannungen kann man einfach mit einem Tastkopf und Oszilloskop messen. Dabei lassen sich Signale von DC bis zu einigen zig MHz...

Nur für Mitglieder

| Die Akkusammlung des Verfassers umfasst eine Unzahl von 1,2-Volt-Akkus verschiedenen Typs, Alters und Zustands. Nicht nur für ihn ist so ein...

Nur für Mitglieder

| Schon wieder eine Uhr? Diese hier ist zwar einfach aufgebaut, verkündet aber Viertel- und volle Stunden durch Glockengeläut, Kuckucks-Rufe o...

Nur für Mitglieder

| Dass sich die beliebten AVR-Controller auch für die digitale Signalverarbeitung eignen, soll diese Serie zeigen. In dieser abschließenden Fo...

Nur für Mitglieder

| Dass sich die beliebten AVR-Controller auch für die digitale Signalverarbeitung eignen, soll diese Serie zeigen. Diesmal verwenden wir versc...

Nur für Mitglieder

| Dass sich die beliebten AVR-Controller auch für die digitale Signalverarbeitung eignen, soll diese Serie zeigen. Diesmal wird es praktisch:...

Nur für Mitglieder

| Dass sich die beliebten AVR-Controller auch für die digitale Signalverarbeitung eignen, soll unsere Serie "SDR mit AVR" zeigen. In der dritt...

Nur für Mitglieder

| Dass sich die beliebten AVR-Controller auch für die digitale Signalverarbeitung eignen, soll unsere Serie "SDR mit AVR" zeigen. Mit einem un...

Nur für Mitglieder

| Normalerweise beschäftigt sich der Elektor-Autor Martin Ossmann eher mit Elektronik, aber gleichzeitig ist er auch fasziniert von mechanisch...

| Die AVR-Controller von Atmel sind sehr beliebt, was nicht zuletzt an den kostenlos erhältlichen Tools liegt. Dass sich diese Prozessoren auc...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews