Martin Ossmann (76)

Members Only​

| Der RP2040-Prozessor des Raspberry Pi Pico besitzt zwei CPU-Kerne. Er eignet sich somit prima als Plattform für den Einstieg in das Thema „P...

Members Only​

| Der 12-Bit-Digital-Analog-Wandler MCP4725 von Microchip Technology kostet nur etwa 1 Euro. Er verfügt über ein I2C-Interface und kann mit ei...

Members Only​

| Eine Magnetantenne verwendet, anders als etwa ein Dipol, primär die magnetische (und nicht die elektrische) Komponente des elektromagnetisch...

Members Only​

| Die wenigsten wissen, dass mit der Soundkarte ein phantastisches Messinstrument in ihrem PC steckt. Mit einer passenden Software lassen sich...

| Dieser Artikel zeigt, wie man mit einem simplen Raspberry Pi Pico einen softwarebasierten Spektrum-Analyser bauen kann. Eine Basisversion mi...

Members Only​

| Das Raspberry Pi Pico Board ist mit nur etwa 4 € nicht nur unglaublich billig, sondern auch sehr leistungsfähig. Die verwendete MCU RP2040 v...

Members Only​

| Heutige Mikrocontroller sind so leistungsfähig, dass man mit ihnen Funkuhren nach dem Prinzip des Software Defined Radio aufbauen kann. Wie...

Members Only​

| Das Mikrocontrollerboard Teensy 4.0 ist für circa 20 Euro zu haben und liefert eine außerordentliche Leistung. Es ist mit bemerkenswerten 60...

| MSF ist das britische Pendant des deutschen DCF77-Zeitzeichensenders. Wie man mit einfachen und vor allem preisgünstigen Mitteln heutzutage...

| MSF ist das britische Pendant des deutschen DCF77-Zeitzeichensenders. Wie man mit einfachen und vor allem preisgünstigen Mitteln heutzutage...