Martin Ossmann (76)

Members Only​

| Manchmal benötigt man in einem Projekt gleichzeitig einen FPGA und eine klassische CPU, mit der sich auch komplexe Programmflüsse einfach pr...

Members Only​

| Im ersten Teil haben wir FIR-Filter kennengelernt, die relativ aufwendig sind, wenn man schmalbandige Filter realisieren will. Oft lassen si...

| Mit Red Pitaya gibt es jetzt eine leistungsfähige Open-Source-Messplattform, die man für verschiedene Messaufgaben konfigurieren kann. Es gi...

| Mit Red Pitaya gibt es jetzt eine leistungsfähige Open-Source-Messplattform, die man für verschiedene Messaufgaben konfigurieren kann. Aus d...

| Um Kondensatoren und Spulen zu simulieren, kann man Gyratoren verwenden. Dabei werden Gyratoren als Impedanzkonverter benutzt, und genau das...

| Mit einem einfachen Push-Pull-Konverter ist es möglich, die Ausgangsspannung eines normalen Labornetzgeräts bis zu 350 V hochzutransformiere...

| Dieser Artikel zeigt, wie es mit einem Stromtransformator auf einfache Weise möglich ist, Wechselströme präzise zu messen. Gebrauch gemacht...

Members Only​

| Um Ströme zu messen setzt man meist mit einem Shunt den Strom in eine Spannung um, die dann gemessen wird. Will man isoliert messen, kann ma...

Members Only​

| Zeitabhängige Spannungen kann man einfach mit einem Tastkopf und Oszilloskop messen. Dabei lassen sich Signale von DC bis zu einigen zig MHz...

Members Only​

| Die Akkusammlung des Verfassers umfasst eine Unzahl von 1,2-Volt-Akkus verschiedenen Typs, Alters und Zustands. Nicht nur für ihn ist so ein...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews