Mathias Claussen (117)

Members Only​

| Das neue Raspberry Pi Compute Module 4 ist eingetroffen. Es hat einen neuen Formfaktor und neue Peripherie, aber ist es auch gut? In Kombina...

Members Only​

| In der letzten Folge wurde eine LED zum Leuchten gebracht. Jetzt soll sie blinken. Weiter geht es mit den Funktionen der Smart Pins, mit den...

Members Only​

| Ein Raspberry Pi Pico mit MicroPython ist eine einsteigerfreundliche Art zu programmieren. Verbunden mit einem LoRa-Modul RFM95 von SeeedStu...

| Die auf Apple-Geräten etablierte Programmiersprache Swift kann nun auch auf einer MCU eingesetzt werden. Wir werfen einen Blick auf das Swif...

| Um die Beschäftigung mit KI kommt wohl kein Entwickler mehr herum. Für erste Schritte eignen sich zum Beispiel der Sipeed Maixduino oder der...

| Den Abschluss dieser Serie über Parallax Propeller 2 stellen die Smart-Pin-Funktionen dar, dank der sich die I/O-Pins universell und flexibe...

| Parallax hat die neue Version 2 seines neuen Propeller-Chips mit acht Kernen, einem halben Megabyte RAM und Hochgeschwindigkeits-I/Os mit bi...

Members Only​

| In Teil 1 dieser Artikelserie wurde mit Propeller 2 der neue fortschrittliche Multicore-Mikrocontroller von Parallax vorgestellt. Jetzt geht...

Members Only​

| Obwohl fertige Lötstationen in Hülle und Fülle im Angebot sind, gibt es immer noch Leute, die diese Geräte am liebsten selbst bauen. Die DIY...

Members Only​

| GreatScott!, ein auf Selbstbauelektronik fokussierter YouTube-Kanal mit mehr als 1,4 Millionen Abonnenten, und Elektor präsentieren eine LiP...