Mehr zu Arduino (102)

| Kennen Sie den Unterschied zwischen Marco Polo und Arduino? Beide haben in Italien klein angefangen und sind in China groß 'rausgekommen. Do...

| Dieser LED-Kreis kann mit vielen unterschiedlichen Animationen, Blinkereien und mehr dank seiner 32 farbigen LEDs aufwarten. Als Stromversor...

| Normalerweise sind die Unterschiede eher klein, wenn ein Hersteller eine B-Version eines Produkts auf den Markt bringt – nicht aber bei Atme...

| Zu den vielfältigen Möglichkeiten, einen Synthesizer mittels Gitarre anzusteuern, ist eine weitere hinzugekommen. Dem bereits im Beitrag zur...

| Der Hebel, mit dem frühere E-Gitarren häufig ausgestattet waren, ist jedem Kenner der Szene vertraut: Wenn man ihn bewegt, ändert sich die T...

| Guido Bonelli schreibt über sich selbst: „...meine Mission ist es, eine schon fertige und beeindruckende Hardware-Plattform durch ähnlich üb...

| Während der nördliche Nachbar sich in markigen Sprüchen ergeht und mit den Säbeln rasselt, investiert Südkorea in eine eher friedliche Zukun...

| Auf der Maker Faire 2015 in Rom wurde das neue Board Arduino/Genuino 101 angekündigt, das auf Intels Hardware-Plattform Curie basiert. Eines...

| Arduino- und ARM-Boards sind fast ähnliche Kulturfolger wie Mäuse und Ratten. Nachdem sie fast jedes kleine Labor erobert haben, wandern sie...

| Beim neuen Pretzel Board handelt es sich um ein preiswertes, aber dennoch leistungsfähiges IoT-WLAN-Board und damit um eine vielseitige Lern...