Mehr zu Arduino (102)

| Kits für die Entwicklung von vernetzten und IoT-Anwendungen zielen darauf ab, das Leben der Entwickler zu erleichtern. Doch das sollte nicht...

| Bei der Sanduhr schütteln jede Minute zwei vibrierende Motoren den Sandkasten, um die alte Zeit auszulöschen, bevor Neues geschrieben werden...

| Dieses Kit ermöglicht die schnelle Entwicklung verschiedenster Anwendungen für Spiel, Unterhaltung oder Alltag auf Basis leitfähiger Tinte u...

| Dieses neue Kit ist eine Variante von Elektors früher veröffentlichter Sanduhr. Anstatt die Zeit in eine Sandschicht zu schreiben, verwendet...

| Nachdem sich Intel aus der embedded Szene verabschiedet und seine eigenen Boards eingestellt hat, steigt Sony neu in den Ring und traut sich...

| Entwickelt von Clemens Valens im Elektor-Labor ist das Board "AVR Playground" – eine Reminiszenz an das unter Arduino Playground bekannte Ar...

| Mit diesem Zeitraffer-Video wird demonstriert, wie einfach man mit dem Arduino Tinkerkit* Braccio einen Roboter-Arm zusammenbauen kann. Beim...

| Den in Elektor 1-2/2017 bereits beschriebenen Sanduhr-Bausatz fand ich auf Grund seiner Originalität so interessant, dass ich einfach nicht...

| Soweit es die Anwender angeht ist der Streit, der die Arduino-Welt in zwei Lager teilte, jetzt vorbei: Die Unterteilung in .CC und .ORG ist...

| Bei „Flip & click“ von MikroElektronika handelt es sich um einen Arduino Due mit zu Arduino Uno R3 kompatiblen Shield-Steckverbindern auf de...