Mehr zu Info & Grundlagen (566)

| Forscher der Chalmers University of Technology und der University of Göteborg schlagen völlig neue Strahlungsquellen vor: ultra-intensive Li...

| Wasserstoff wird in Zukunft immer wichtiger, um unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Durch Elektrolyse von Wasser in...

| Ein Forschungsteam der Toyohashi University of Technology (TUT) hat ein neues Verfahren entwickelt, wie man Brände auf einer Raumstation lös...

| Forschern der National University of Science and Technology MISIS gelang in Kooperation mit der Tianjin University die Entwicklung eines pre...

| Moderne Elektronik, die zum Beispiel in Solarmodulen, Kamerasensoren und medizinischen Abbildungsgeräten eingesetzt wird, enthält oft Halble...

| Dieser Artikel von Distrelec handelt über das zweite Webinar der „Distrelec Webinar Serie“ zusammen mit dem führenden Hersteller von Kondens...

| Sollte man sich überhaupt mit dem Science-Fiction-Thema „Autonomes Fliegen“ befassen, wenn noch nicht mal das autonome Fahren spruchreif ist...

| Auf der wichtigsten Fachmesse für Industrieelektronik der Benelux-Länder präsentiert sich tbp wie gewohnt mit Early Supplier Involvement und...

| Forschern der TU Wien gelang die Konstruktion einer neuartigen LED, die Licht mit Hilfe von Exzitonen erzeugt. Exzitonen sind Quasiteilchen,...

| Die Laser-Ablation bzw. das Abtragen von Material mithilfe energiereicher Laser-Impulse kann mit idealen Impulsdauern im Picosekundenbereich...