Mehr zu Info & Grundlagen (566)

| Computersysteme produzieren viel Wärme. Deshalb sind Rechenzentren voller Ventilatoren und Klimaanlagen, und selbst ein Smartphone kann ziem...

| Forscher der TU Delft haben eine Quantenschaltung entwickelt, mit der sie die schwächsten Funksignale hören können, die die Quantenmechanik...

| Ein Bereich, in dem der Selbstbau nach wie vor eine Rolle spielt, ist das Testen und Messen. Das gilt auch und sogar besonders für die Raumf...

| Wissenschaftler der Tohoku University und der High Energy Accelerator Research Organization haben einen neuen, komplexen, superionischen Hyd...

| Nach langen Umbauarbeiten eröffnete das FabLab Nürnberg neue Räume in Fürth. Fast jeden Samstag findet ein „openLab“ statt. Hier können Masc...

| Nach dem sich Ähnlichkeiten bei den beiden Abstürzen einer Boeing 737 Max 8 zeigen, hat Boeing nun die Finalisierung eines Software-Updates...

| Mitglieder des Young Instrumentation Network (YIN) besuchten vor Kurzem tbp in Dirksland. Unternehmensbesuche stehen jedes Jahr auf der Agen...

| Forscher des Universitätsklinikums Leiden (LUMC) und der Technischen Universität Delft haben einen Weg gefunden, ein aus dem Takt geratenes...

| Forscher der University of Texas at San Antonio haben eine preiswerte Technik entwickelt, mit der sich Stoppschilder aufrüsten und wesentlic...

| Ein Gerät namens SniffPhone, das sich zurzeit noch in der Prototypenphase befindet, ermöglicht die Früherkennung von Magenkrebs schnell und...