| Nach dem amerikanischen GPS, dem russischen GloNaSS und dem europäischen Galileo ist in den letzten Tagen des letzten Jahres auch das chines...
| Nach dem amerikanischen GPS, dem russischen GloNaSS und dem europäischen Galileo ist in den letzten Tagen des letzten Jahres auch das chines...
| Ein Forscherteam der Yale University hat ein Robotersystem entwickelt, das Eigentumsbeziehungen und Normen erlernen kann. Diese Experimente...
| Ingenieure der University of Maryland (UMD) haben einen Weg gefunden, Holz mehr als zehn Mal stärker und zäher als bisher zu machen. Auf die...
| Graphen kann viel. Jenseits von Bauteilen oder Solarzellen eignet es sich wohl auch zur Diagnose von zerebralen Krankheiten wie ALS und zukü...
| Forscher des MIT und der University of Colorado präsentieren einen 3D-Transistor, der weniger als halb so groß ist wie die kleinsten heutige...
| Die dunklen Abende vor Weihnachten sind eine gute Gelegenheit, Ihr Elektronik-Wissen auf die Probe zu stellen. Sind Sie noch auf dem neueste...
| Eine Windturbine an der dänischen Küste bei Thyborøn bietet eine Weltneuheit: Der konventionelle Generatorrotor mit Permanentmagneten wurde...
| Spektrometer sind große, teure Messgeräte, welche das optische Spektrum von direktem oder reflektiertem Licht genau quantitativ bestimmen. S...
| Ein freundlicher Roboter-Barkeeper namens Cocktail Joe erhielt beim Fast Forward Award auf der electronica 2018 eine ehrenvolle Erwähnung. D...
| Wissenschaftler haben die Definition des Kilogramms geändert. Bisher war die SI-Einheit des Kilogramms definiert als das Gewicht eines Plati...