| Die Kombination von ultraschneller Femtosekunden-Nano-Optik mit elektronischen Schaltungen ist schwierig, da optische Signale mit mehreren h...
| Die Kombination von ultraschneller Femtosekunden-Nano-Optik mit elektronischen Schaltungen ist schwierig, da optische Signale mit mehreren h...
| Einem internationalen Team von Physikern der Technischen Universität München ist es gelungen, spezielle Moleküle durch Anlegen einer Spannun...
| Unter dem Schlagwort „Industrie 4.0“ wird die sich in der Zukunft deutlich verändernde Produktion hin zu einer intelligenten Vernetzung von...
| Viele Menschen verbringen einen Großteil ihres Tages im Sitzen. Wer sich aber zu wenig bewegt, schadet seiner Gesundheit, denn es entstehen...
| Forscher des MIT haben in Kooperation mit dem Brigham and Women's Hospital eine neue Art der Energieversorgung und Kommunikation mit Geräten...
| Am letzten Wochenende fand in Berlin eine der größten Maker Faires dieses Jahres statt – insgesamt zum vierten Mal in der deutschen Hauptsta...
| Forscher der University of Minnesota konnten zeigen, dass das chemische Element Ruthenium (Ru) das vierte Einzelelement ist, das bei Raumtem...
| Das von der TU Delft koordinierte Plantenna-Programm konzentriert sich auf die stark miteinander verflochtenen Probleme des Klimawandels, de...
| Der Distributor Farnell element14 hat eine Liste von Hardware- und Softwareprodukten erstellt, die für Lehrer und Dozenten von besonderer Be...
| Das Analog System Lab Kit PRO ist ein 14-stufiges Experimentierprogramm für analoge Elektronik. Es bietet Studenten eine solide und ansprech...