Mehr zu Info & Grundlagen (566)

| Das niederländische Radioteleskop LOFAR, das aus dem Norden der Niederlande einen Teil Europas beobachtet, kann das Entstehen und die Entwic...

| Trotz des Booms der letzten Jahre gibt es noch viel Spielraum für Kostensenkungen in der Windenergie. Dies stellte Prof. Dr. Simon Watson in...

| Besser als alles was nach gängiger Interpretation von Moore's Law denkbar ist: Am belgischen Forschungszentrum für Nanotechnologie Imec wurd...

| Eine Entdeckung von Wissenschaftlern der Berkeley University in Kalifornien könnte in naher Zukunft Fensterscheiben möglich machen, die sich...

| Kürzlich stieß ich im Internet auf einige bemerkenswerte grafische Animationen, die abstrakte Themen wie die elektromagnetische Induktivität...

| Die Quanten-Technologie entwickelt sich rasant. Wissenschaftler können jetzt schon einzelne Qubits mit großer Zuverlässigkeit auswerten. Nac...

| NXP bietet Ihnen einen eigenen Sitzplatz in der ersten Reihe. Dort landen Sie nach einem dramatischen Ausscheidungskampf, den Sie mit Ihrem...

| Gehirnforscher der Michigan State University sind auf Hinweise gestoßen, dass schlecht beleuchtete Räume die Gehirnstruktur negativ veränder...

| Am 27. Februar ist es wieder soweit: Die Embedded World öffnet ihre Tore. Schwerpunktthemen sind 2018 embedded Vision, die Sicherheit elektr...

| Akustische Levitation nutzt die Kraft des Schalls, um Partikel stabil in der Luft zu halten. Im Gegensatz zur magnetischen Levitation kann s...